Was ist basilika st. martin (weingarten)?

Die Basilika St. Martin in Weingarten ist eine bedeutende **[barocke](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Barock)** Kirche in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie gilt als eine der größten und bedeutendsten Barockkirchen Deutschlands.

*   **Geschichte:** Die Geschichte der Basilika reicht bis ins Mittelalter zurück. An gleicher Stelle befand sich bereits eine frühere Kirche, die jedoch im 17. Jahrhundert abgerissen wurde, um Platz für den Neubau zu schaffen. Die heutige Basilika wurde zwischen 1715 und 1724 von Baumeister Franz Beer erbaut.

*   **Architektur:** Die Basilika zeichnet sich durch ihre monumentale Größe und prunkvolle Ausstattung aus. Das Äußere wird von zwei hohen Türmen und einer imposanten Fassade geprägt. Im Inneren beeindrucken die hohen Decken, die zahlreichen **[Fresken](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fresko)** und Stuckarbeiten.

*   **Ausstattung:** Die Ausstattung der Basilika ist äußerst reichhaltig. Besonders sehenswert sind die **[Orgel](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Orgel)**, die von Joseph Gabler erbaut wurde und als eine der größten und bedeutendsten Barockorgeln Deutschlands gilt, sowie die Reliquie des Heiligen Blutes.

*   **Heilig Blut Reliquie:** Die Basilika ist ein wichtiger Wallfahrtsort, da hier die Heilig-Blut-Reliquie aufbewahrt wird, die der Legende nach Blut Christi enthält. Die Reliquie wird jedes Jahr am Blutfreitag, dem Freitag nach Christi Himmelfahrt, in einer feierlichen Prozession durch Weingarten getragen. Diese **[Prozession](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Prozession)** zieht jedes Jahr Tausende von Gläubigen an.

*   **Bedeutung:** Die Basilika St. Martin ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch ein wichtiges **[Kulturdenkmal](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kulturdenkmal)** und eine beliebte Sehenswürdigkeit.